Unser erster Ausflug in der Mittelschule führte uns ins Hexenwasser nach Söll. Mit unseren neuen Lehrpersonen, Mitschülerinnen und Mitschülern fuhren wir auf die Hohe Salve hinauf und genossen bei strahlend blauem Himmel die Aussicht aufs Tiroler Unterland. Wir nutzten die Gelegenheit gleich für die ersten Klassenfotos. Nachdem wir uns ein wenig ausgetobt hatten, fuhren wir mit der Gondel zur Mittelstation. Gerade richtig, denn wir bemerkten schon, dass wir eine kleine Stärkung vertragen konnten. Auf dem großen Spielplatz konnten wir zwischen laufen, rutschen, schaukeln unsere Jausen verspeisen und für den Rundweg Kräfte sammeln. Nach dem Rundweg war Zeit für ein Mittagessen und ein leckeres Eis rundete den Wandertag ab. Müde fuhren wir nach Fügen zurück.
Aktuelles
Hexenwasser der 1.Klassen
Ferienregelung 2023/2024
Schulstart...bäämmm
Wir wünschen allen Schülerinnen und Schülern einen schönen Schulstart
Spannende Lesenacht der 2a-Klasse
In der Mittelschule 1 in Fügen fand vom 4. auf den 5. Mai 2023 eine Englisch-Sport-Lesenacht statt. Am Beginn bereiteten die Kinder mit ihren Lehrpersonen ein leckeres Abendessen zu. Danach powerten wir uns im Turnsaal mit Völkerball und einer Englisch-Vokabelstaffel ein wenig aus. Anschließend wurden die Schlafsäle der Mädchen und Jungs hergerichtet. Danach starteten wir die Kinoleinwand und schauten die englische Version von Harry Potter an. Nach einem lustigen Versteckspiel mit dem Schulgespenst genossen wir noch ein Hörbuch von Harry Potter. Alles in allem war es eine sehr gelungene Nacht und wir hatten sehr viel Spaß. Am nächsten Vormittag präsentierten alle noch ihre englischen Lieblingsbücher. Die 2a-Klasse und ihr KV Rafaela Zöhrer möchten sich auch noch herzlich für die Unterstützung bei Frau Schöler und Frau Dirlinger bedanken.
1
Rang fünf bei den Zillertaler Schulskimeisterschaften
In Finkenberg ging die alpine Schulmeisterschaft aller Zillertaler Schulen in Form eines Riesenslaloms über die Bühne. Bei schönem Wetter und super Pistenbedingungen kamen alle 237 TeilnehmerInnen unfallfrei ins Ziel.
Fünf Burschen und zwei Mädchen unserer Schule waren dabei. Wir erzielten in der Einzel- sowie auch in der Gruppenwertung (5. Platz) super Ergebnisse.
Das Team der Mittelschule Zell organisierte einen perfekten Renntag und wir waren sehr glücklich dabei sein zu können.
Unsere TeilnehmerInnen waren: Pfister Luca, Hofer Andre, Schiestl Nick, Pfister Simon, Palma Julian, Schweiberer Julia und Steinberger Emma.
190 SchülerInnen carvten durch den Funpark
- 14
Das Skirennen der beiden Fügener Mittelschulen wurde in Form eines Vielseitigkeitsbewerbes im Funpark durchgeführt. Bei Kaiserwetter und optimalen Pistenverhältnissen verbrachten 190 TeilnehmerInnen mit ihren Lehrpersonen einen traumhaften Skitag am Spieljoch und fast alle bewältigten den Parcours problemlos. Die TagessiegerInnen hießen – genauso wie schon im Vorjahr - Emma Steinberger und Julian Palma (MS 1) bzw. Theresa Klingenschmid und Fabio Pfister (MS 2). Als Preise für die schnellsten in jedem Jahrgang winkten Gutscheine für die Therme, Pizza, Crowny, usw. und auch für die Mittelzeit-Wertung gab es noch viele schöne Sachpreise. Überhaupt ging kein einziger Teilnehmer bei der Preisverteilung leer aus. Ein besonderer Dank für die Unterstützung dieser Veranstaltung gebührt der Spieljochbahn, dem WSV Fügen, dem Mittelschulverband, sowie den Gemeinden, Betrieben und Institutionen für die großzügige Bereitstellung der Preise.
Vielen Dank ergeht an alle Sponsoren und Unterstützer
Rang fünf bei der Ski-Landesmeisterschaft
Am Spieljoch ging die alpine Landesmeisterschaft der Schulen in Form eines Riesenslaloms über die Bühne. Bei Kaiserwetter und perfekter Piste verlief der Wettkampf unfallfrei und fast alle 170 TeilnehmerInnen kamen auch ins Ziel.
Fünf Mädchen bzw. Knaben standen im Aufgebot der jeweiligen Schulteams, wobei die drei schnellsten Zeiten addiert wurden. Die Entscheidungen fielen teilweise unglaublich knapp. In der Kategorie Unterstufe weiblich musste sich die MS Mayrhofen nur um drei Zehntelsekunden der Sportmittelschule Kitzbühel geschlagen geben. Bronze ging an die MS Hippach, während die Mädchen der MS Fügen 1 (Emma Steinberger, Julia Schweiberer, Marie Geisler) auf Rang acht fuhren. In der Unterstufe männlich siegte die Sportmittelschule Imst und das Team der MS Fügen 1 (Simon Pfister, Julian Palma, Andre Hofer) erreichte einen erfreulichen fünften Rang. Unglaublich eng verlief das Rennen in der Oberstufe männlich, wo sich die HTL Jenbach mit einer einzigen Hundertstelsekunde Vorsprung durchsetzen konnte. Der Sieg in der weiblichen Oberstufe ging an das Bundesgymnasium Reutte. Die vier Siegermannschaften fahren Mitte März zu den Bundesmeisterschaften nach Bad Kleinkirchheim.Für die Unterstützung dieser Veranstaltung bedankte sich Schulsportlandesreferent Arnold Steiner bei der Spieljochbahn und beim WSV Fügen, sowie bei den zahlreichen Sachpreisspendern.
Standort-Skiwoche der ersten Klassen
Ende Jänner verbrachten mehr als 50 ErstklässlerInnen mit ihren BegleitlehrerInnen ihre Skiwoche am Spieljoch und in Hochfügen. Bei guten Wetterverhältnissen absolvierte man auf den perfekt präparierten Pisten ein abwechslungsreiches Skitechnikprogramm. Auch die Funparks wurden ausgiebig befahren und zwei Gruppen fanden zusätzlich noch ihren Spaß beim Shortcarving auf den Meter-Skiern. Es ist bereits Tradition, dass die Bergrettung Kaltenbach im Rahmen der Skiwoche eine „Lawinenübung“ durchführt. Dabei wurden die SchülerInnen über die alpinen Gefahren informiert und das Verhalten im Notfall wurde durch praktische Übungen mit LVS-Gerät und Sonde geschult. Somit wird diese Schulveranstaltung den Kindern hoffentlich noch lange in Erinnerung bleiben.
Ein besonderer Dank ergeht für die kostenlosen Liftkarten bzw. Skibusse an die Bergbahnen Spieljoch und Hochfügen, sowie an die Skiverleiher Unterlercher und Kostenzer für die günstige Bereitstellung der benötigten Skiausrüstungen bzw. Shortcarver.
7
Die Mittelschule 1 Fügen stellt sich vor...
Liebe Eltern, liebe Schülerinnen und Schüler der 4.Klassen Volksschule unseres Schulsprengels,
vielleicht hat es jemand von euch nicht zu unserem "Tag der offenen Schule" geschafft. Um trotzdem einen Eindruck unserer Schule zu bekommen, haben wir ein Video für euch gedreht, damit ihr uns schon jetzt ein bisschen besser kennenlernen könnt.
Folgt dem Link und genießt das Video!
Wir freuen uns, wenn wir euch im Herbst bei uns begrüßen dürfen,...
das Team der MS 1 Fügen
Tag der offenen Schule - 30. November - 14 bis 17 Uhr
BOYS' DAY 10.11.2022
Am BOYS' DAY haben Burschen ab dem 12. Lebensjahr bzw. der 7. Schulstufe die einmalige Chance, soziale Berufe direkt vor Ort kennenzulernen. Speziell in diesem Bereich gibt es für junge, engagierte Männer gute Jobchancen.
Unsere Burschen nutzten erstmals die Gelegenheit und besuchten das Franziskusheim Fügen, Caritaszentrum Uderns und das BIZ in Schwaz. Die Rückmeldungen waren äußerst positiv und vielleicht findet der ein oder andere seinen zukünftigen Beruf im sozialen Bereich.
Damit die Mädchen die Wartezeit bis zum Girls Day gut überbrücken konnten, nutzten sie die Gelegenheit und besuchten das Wohlfühlhotel Schiestl.
Nach einem ausgiebigen Frühstück und einer interessanten Hotelführung spazierten sie mit einer Geschenketasche zur Schule zurück.
Wir, die MS Fügen 1, möchten sich bei den teilnehmenden Einrichtungen bzw. Betrieben herzlich für die gute Aufnahme unserer Schülerinnen und Schüler bedanken.
Schulinfoabend am 09.11.2022
Nach zweijähriger coronabedingter Zwangspause fand am 09.11.2022 der Schulinfoabend statt.
Wie wichtig solche Veranstaltungen für unsere dritten und vierten Klassen sind, konnte man bei der bis auf den letzten Sitzplatz gefüllten Aula erkennen. Insgesamt waren 16 weiterführende und berufsbildende Schulen vertreten.
Unser Dank geht an die teilnehmenden Schulen und ihrer Bereitschaft ihre Schule unseren Schülerinnen und Schülern vorzustellen.
Einladung zum Informationsabend für weiterführende Schulen
Kennenlerntage der 1a- und 1c-Klasse am Spieljoch
Am 24. und 25. Oktober 2022 fanden die Kennenlerntage der 1. Klassen der Neuen Mittelschule 1 statt. Das Ziel dieser zwei Tage war es, die neuen Bekanntschaften der ersten Schulwochen zu intensivieren.
Mit der Spieljochbahn ging es hinauf zum Kohleralmhof. Nach dem Zimmerbezug starteten wir mit verschiedenen Kennenlernspielen, um die Beziehungen untereinander zu vertiefen. Nach einem köstlichen Abendessen bereiteten wir uns auf eine Fackelwanderung vor und marschierten die Rodelband entlang, bevor es zum abendlichen Highlight kam, der Kinderdisco, wo Hausherr Christian Heim und Direktor Helmut Mader für die musikalische Umrahmung sorgten.
Der zweite Tag stand im Zeichen der Geschicklichkeit und des Teamgeistes. Bei drei von Lehrpersonen beaufsichtigten Stationen konnten die SchülerInnen zeigen, was in ihnen steckt.
Die positiven Erinnerungen dieser beiden Tage werden allen Beteiligten noch lange in Erinnerung bleiben!
Bedanken möchten wir uns bei Christian Heim und seinem Team vom Kohleralmhof für die gute Unterbringung und das delikate Essen.
Rookie-Tage der Viertklässler
Im ersten Halbjahr der 4. Klasse der Mittelschule entscheidet sich für die allermeisten SchülerInnen, ob sie eine höhere Schule besuchen oder eine Lehre absolvieren wollen. Die Rookie-Schnuppertage sollen den Jugendlichen eine Entscheidungserleichterung bieten und ihnen einen Einblick in die Berufswelt im Bezirk geben.
So hatten am 24. und 25. Oktober die SchülerInnen der 8. Schulstufe beider Mittelschulen die Möglichkeit, verschiedene teilnehmende Betriebe zu erkunden und in einen Lehrberuf hineinzuschnuppern.
Unterstützt wird das „Rookie-Projekt“ von der Wirtschaftskammer Schwaz und verschiedenen Betrieben des Bezirkes, mit dem Ziel den Teilnehmern eine berufspraktische Aktivität zu bieten. Die mitmachenden Betriebe sind auf einer eigenen Homepage (www.rookie.at) aufgelistet und sehen im „Projekt Rookie“ die Möglichkeit, sich zu präsentieren und Jugendlichen und Eltern Arbeitsplätze und Chancen im Berufsleben in der Wirtschaftsregion Schwaz aufzuzeigen.
Ferienregelung im Schuljahr 22/23
Wandertage der Mittelschulen Fügen
Am Beginn des neuen Schuljahres fand der heurige Wandertag der Mittelschulen Fügen statt. Die Klassen erkundeten, teilweise im Jahrgang zusammengefasst, verschiedenste Regionen des Bezirkes.
Wandertage stellen immer ein großes Erlebnis für alle Klassen und für die Lehrpersonen dar und dienen dem Kennenlernen und dem Austausch untereinander. Nebenbei wurde geklettert, balanciert, gespielt und vor allem gelacht. Wir alle hatten viel Spaß und erfreuten uns an der Bewegung in der Natur.
Schulbeginn - freiwilliges Testangebot - Einverständniserklärung
Liebe Eltern und Erziehungsberechtigte!
- Laut Ministerium sollen die Schülerinnen und Schüler nach Möglichkeit am ersten Schultag mit einem gültigen (PCR)-Test an die Schule kommen.
- Es werden in den ersten drei Schultagen freiwillige Antigentests angeboten.
- Für die zweite Schulwoche erhalten alle Schülerinnen und Schüler, die das möchten, drei Antigentests mit nach Hause.
Damit die Schülerinnen und Schüler getestet werden können, braucht es das Einverständnis der/des Erziehungsberechtigten – alles auf freiwilliger Basis!
Ihr könnt die Einverständniserklärung unterhalb herunterladen und den Schülerinnen und Schülern bereits am Montag mitgeben, sollte das gewünscht sein.
Wir freuen uns auf das neue Schuljahr!
Das Team der MS Fügen 1
Materiallisten
Sehr geehrte Eltern, geschätzte Erziehungsberechtigte,
anbei stellen wir euch die Materiallisten der einzelenen Klassen zur Verfügung!
Infos zum Schujahr 22/23
Das Team der MS Fügen 1 wünscht allen Schülerinnen und Schülern schöne und erholsame Ferien und freut sich auf ein gesundes Wiedersehen im Herbst!
Schuljahr 2022/23 – Erste Schulwoche:
Montag: 12.09.2022 + Wiederholungsprüfungen (09:25 Busrückfahrt)
Dienstag: 13.09.2022 + Wiederholungsprüfungen (10:20 Busrückfahrt)
Mittwoch: 14.09.2022 (12:20 Busrückfahrt)
Donnerstag: 15.09.2022 (12:20 Busrückfahrt)
Freitag: 16.09.2022 (12:20 Busrückfahrt)
Journaldienst - Direktion - Ferienbeginn:
Montag, 11.07.2022 08:30 bis 11:00 Uhr
Dienstag, 12.07.2022 08:30 bis 11:00 Uhr
Mittwoch, 13.07.2022 08:30 bis 11:00 Uhr
Journaldienst - Direktion - Ferienende:
Mittwoch, 07.09.2022 08:30 bis 11:00 Uhr
Donnerstag, 08.09.2022 08:30 bis 11:00 Uhr
Freitag, 09.09.2022 08:30 bis 11:00 Uhr