Das traditionelle Skirennen der beiden Fügener Mittelschulen wurde Anfang März in Form eines Vielseitigkeitsbewerbes im Funpark am Spieljoch durchgeführt. Insgesamt waren 196 TeilnehmerInnen angemeldet und der Großteil bewältigte den Parcours mit Wellenbahn, Tunnel und Steilkurven problemlos, so waren auch keine Ausfälle zu verzeichnen. Die Tagesbestzeiten erzielten Rosa Schimpfössl und Nick Schiestl in der MS 1 bzw. Anna Steinberger und Thomas Laimböck in der MS 2. Die schnellsten Drei in jedem Jahrgang erhielten neben ihren Pokalen zusätzlich noch Gutscheine (Therme, Pizza, Burger, Crownys, usw.) und auch in der Mittelzeit-Wertung gab es viele Sachpreise zu gewinnen. Auf jeden Fall verbrachten alle SchülerInnen mit ihren Lehrpersonen trotz der nicht besonders freundlichen Wetterlage einen netten Skitag am Spieljoch und hatten Spass an der Bewegung. Ein besonderer Dank für die Unterstützung dieser Veranstaltung ergeht an die Spieljochbahn, den Wintersportverein Fügen, den Mittelschulverband, sowie die Gemeinden, Betriebe und Institutionen für die großzügige Bereitstellung der Sachpreise.
Schulskirennen: Fast 200 MittelschülerInnen rasten durch den Funpark
- 3
Gratulation Christopher Nagiller
Die HELBLING Read & Listen Challenge ist abgeschlossen und hat unsere Erwartungen übertroffen! Von Oktober bis Dezember haben fast 40.000 Schülerinnen und Schüler der 2. bis 4. Klasse sowohl an Mittelschulen als auch an AHS-Unterstufen die kniffligen Fälle der Mystery Stories gelöst und dabei ihre Lese- und Hörkompetenzen verbessert.Unsere Schülerinnen und Schüler der 3. Klassen hatten die Möglichkeit, in spannende Detektivgeschichten einzutauchen und die Geheimnisse nach und nach zu enthüllen. Nur durch aufmerksames Lesen und Zuhören konnten sie die herausfordernden Rätsel lösen und mit etwas Glück Preise gewinnen.Wir sind begeistert vom großartigen Erfolg der Challenge und gratulieren Christopher Nagiller aus der 3c herzlich zum 3. Platz. Ein herzliches Dankeschön geht an alle teilnehmenden Schülerinnen und Schüler für ihr Engagement und ihre Teilnahme.