• Abwechslungsreiche Skiwoche bei traumhaften Bedingungen
        • Abwechslungsreiche Skiwoche bei traumhaften Bedingungen

        • 31.03.2022 12:11
        • Ende März konnten die Erstklässler der MS Fügen 1 endlich ihre Skiwoche durchführen und das lange Warten hat sich gelohnt. Bei Bilderbuchverhältnissen, d.h. durchgehend blauer Himmel und ausgezeichnete Pisten, verbrachten fast 60 SchülerInnen mit ihren Lehrpersonen richtig coole Skitage in den heimischen Skigebieten. Neben einem umfangreichen Skitechnikprogramm kam auch der Spaß an der Bewegung nicht zu kurz. Natürlich wurden die Funparks voll genutzt und zahlreiche SchülerInnen konnten zusätzlich auf den extrakurzen Shortcarvern ihre Vielseitigkeit unter Beweis stellen.
          Eine „Lawinenübung“ mit den Experten der Bergrettung Kaltenbach brachte interessante Einblicke in die alpinen Gefahren und das Verhalten im Notfall. So konnte man auf praxisnahen Stationen vom Pieps bis zum Airbag alles ausprobieren. Ein besonderes Highlight gab es am Mittwoch in Hochfügen, wo zwei Gruppen den Vormittag mit dem norwegischen Ex-Skistar Aksel Lund Svindal verbringen durften. Im Rahmen eines Projektes der Laureus Schneetiger waren die SchülerInnen gemeinsam mit behinderten Jugendlichen nicht nur auf Skiern, sondern auch auf Figl und Skibob unterwegs.
          Alles in allem war es sicher eine spezielle Schulsportwoche, die den Kindern noch lange in Erinnerung bleiben wird. Ein besonderer Dank für die Bereitstellung der kostenlosen Liftkarten und Skibusse ergeht an dieser Stelle an die Bergbahnen Spieljoch, Hochfügen und Hochzillertal.

        • mehr
        • Fügener Mittelschulen ermittelten ihre Ski-MeisterInnen
        • Fügener Mittelschulen ermittelten ihre Ski-MeisterInnen

        • 16.03.2022 12:09
        • Am Spieljoch wurde das traditionelle Skirennen der beiden Fügener Mittelschulen in Form eines Mini-Cross im Fun-Park durchgeführt und nicht weniger als 170 TeilnehmerInnen waren dazu angemeldet. Bei Kaiserwetter und perfekten Pistenverhältnissen verlief der gesamte Skitag verletzungsfrei und beim Rennen gab es keine Ausfälle. Die Tagesbestzeiten erzielten Emma Steinberger und Julian Palma (MS 1) bzw. Theresa Klingenschmid und Fabio Pfister (MS 2). Neben den Pokalen für Schnellsten in den Jahrgangswertungen wurden in einer Mittelzeit-Wertung auch noch zahlreiche schöne Sachpreise vergeben. Ein besonderer Dank für die hervorragende Unterstützung gebührt der Spieljochbahn, dem WSV Fügen, dem Schulsprengelverband, sowie den zahlreichen Betrieben und Institutionen für die Bereitstellung der Sachpreise.

          Link zum Zeitungsartikel im Bezirksblatt Schwaz

        • mehr
        • Kalenderprojekt: Weihnachtliche Spende der NMS 1 Fügen für „Zillertaler helfen Zillertalern“
        • Kalenderprojekt: Weihnachtliche Spende der NMS 1 Fügen für „Zillertaler helfen Zillertalern“

        • 18.12.2019 08:42
        • Im Rahmen des Bildnerischen Erziehungsunterrichts ist, unter der Leitung von Frau Andrea Kainer, BEd, die Idee entstanden, einen Kunstkalender zu planen, zu gestalten und in Umsetzung zu bringen. Aus allen Jahrgangsstufen hatten die Schülerinnen und Schüler die Möglichkeit, zu bestimmten vorgegebenen Themenbereichen ihr künstlerisches Talent zu zeigen. Den besten Künstlern jeder Jahrgangsstufe kam die Ehre zu teil, ihr Werk in diesem zeitlosen Kunstkalender, der gleichzeitig ein Geburtstagskalender (jahresunabhängig) ist, zu präsentieren.

          Das Ergebnis unserer Bemühungen kann sich sehen lassen!

          Die erste Spende in der Höhe von 1500 Euro wurde bereits im Juni 2019 an den Sprengelfond für Hilfsbedürftige aus den Sprengelgemeinden an Herrn Bürgermeister Mag. Dominik Mainusch übergeben.

          Kürzlich konnte nun eine zweite Spende über 1200 Euro an Herrn Bürgermeister Mag. Dominik Mainusch für den Verein „Zillertaler helfen Zillertalern“ überreicht werden.

          Für all diejenigen, die noch keinen Kunstkalender ergattern konnten, besteht die Möglichkeit direkt an der Neuen Mittelschule 1 Fügen, bei Frau Andrea Kainer (an.kainer@tsn.at) oder bei Karin´s Magazin in Fügen den Kalender zu erwerben. Der Preis pro Kalender beträgt 8 Euro.

          Auch der Reinerlös der zukünftigen Einnahmen wird einem Sozialprojekt im Zillertal zur Verfügung gestellt.

          Ein großer Dank ergeht an alle Sponsoren, besonders an die Firma Sterndruck für das hervorragende Layout und den Druck der Kalender und Karin´s Magazin sowie ans Jugendzentrum Fügen für den außerschulischen Verkauf.

          Ohne euch wäre dieses Projekt nicht möglich gewesen. Vielen herzlichen Dank!

          Andrea Kainer, BEd

           

        • mehr
        • Kalenderprojekt: NMS 1 Fügen zeigt soziales Engagement und spendet 1500 Euro
        • Kalenderprojekt: NMS 1 Fügen zeigt soziales Engagement und spendet 1500 Euro

        • 23.10.2019 09:45
        • Im Rahmen des Bildnerischen Erziehungsunterrichts ist, unter der Leitung von Frau Andrea Kainer, BEd, die Idee entstanden, einen Kunstkalender zu planen, zu gestalten und in Umsetzung zu bringen. Aus allen Jahrgangsstufen hatten die Schülerinnen und Schüler die Möglichkeit, zu bestimmten vorgegebenen Themenbereichen ihr künstlerisches Talent zu zeigen. Den besten Künstlern jeder Jahrgangsstufe kam die Ehre zu teil, ihr Werk in diesem zeitlosen Kunstkalender, der gleichzeitig ein Geburtstagskalender (jahresunabhängig) ist, zu präsentieren.

          Anlässlich der 50-Jahr-Feier der Mittelschulen Fügen, die im Dezember 2018 stattfand, wurde mit dem Kalenderverkauf gestartet. Das Ergebnis unserer Bemühungen kann sich sehen lassen!

          Insgesamt 1500 Euro konnten für die erste Spende an den Sprengelfonds für Hilfsbedürftige aus den Sprengelgemeinden an Herrn Bürgermeister Mag. Dominik Mainusch übergeben werden.

          Für all diejenigen, die noch keinen Kunstkalender ergattern konnten, besteht die Möglichkeit direkt an der Neuen Mittelschule 1 Fügen, bei Frau Andrea Kainer (an.kainer@tsn.at) oder bei Karin´s Magazin in Fügen den Kalender zu erwerben. Der Preis pro Kalender beträgt 8 Euro.         
          D
          er Reinerlös der zukünftigen Einnahmen wird in einer zweiten Spende dem Sprengelfond zur Verfügung gestellt.

          Ein großer Dank ergeht an alle Sponsoren, besonders an die Firma Sterndruck für das hervorragende Layout und den Druck der Kalender und Karin´s Magazin sowie ans Jugendzentrum Fügen für den außerschulischen Verkauf.

          Ohne euch wäre dieses Projekt nicht möglich gewesen. Vielen herzlichen Dank!

          Andrea Kainer, BEd

        • mehr