Startseite

          • Infos zum Schuljahr 25/26

            Das Team der MS Fügen 1 wünscht allen Schülerinnen und Schülern schöne und erholsame Ferien und freut sich auf ein gesundes Wiedersehen im Herbst!

            Schuljahr 2025/26 – Erste Schulwoche:

            Montag: 08.09.2025 + Wiederholungsprüfungen (09:25 Busrückfahrt)

            Dienstag: 09.09.2025 + Wiederholungsprüfungen (10:20 Busrückfahrt)

          • Ein Abschnitt geht zu Ende!

            WIR SIND BEREIT für den UMZUG in die CONTAINERSCHULE!

            Mit einem lachenden und einem weinenden Auge verabschieden wir uns von unserem altbewährten Schulgebäude, das in den kommenden Wochen abgerissen wird. Für die nächsten zwei Jahre ziehen wir in unsere „Schule auf Zeit“ – die Containerschule. Auch wenn das eine Umstellung bedeutet, freuen wir uns auf viele neue Erfahrungen, kreative Lösungen und ein bisschen Abenteuer im Schulalltag. Und das Beste: Die Vorfreude auf unsere neue, moderne Schule wächst mit jedem Tag!

          • Wienwoche – zwischen Kaiserin Sissi, Falco und Achterbahn

            Fünf Tage Wien – das hieß für die 4. Klassen der Mittelschule Fügen 1 von 19. Mai bis 23. Mai jede Menge Highlights, Spaß und unvergessliche Erlebnisse. Gleich nach der langen Busfahrt starteten wir mit dem Tiergarten Schönbrunn, wo wir Pandas, Elefanten & Co. bestaunten. Am nächsten Tag fuhren wir gemeinsam mit Sissi per VR-Boot durch Wiens geheime Kanäle und reisten im „Time Travel“ mit coolen Effekten durch die Geschichte der Stadt. Nach einem Stopp am Naschmarkt rockten wir am Abend das „Falco“-Musical mit atemberaubender Show und bekannten Songs.

          • Mauthausen & Gusen

            Von Mittwoch, dem 23. April 2025, bis auf Donnerstag, den 24. April 2025, fuhren die 4. Klassen der Mittelschule Fügen 1 nach Oberösterreich, um sich die Konzentrationslager Mauthausen und Gusen anzuschauen.

            Nach einer langen Busfahrt erreichten wir unser erstes Ziel Gusen. Dort bekamen wir eine Führung durch das ehemalige Konzentrationslager und sahen den Steinbruch, die Gedenkstätte und erhielten viele weitere interessante Informationen. Im Anschluss ging es für die Schüler weiter nach Mauthausen. Hier absolvierten wir einen Actionbound und lernten das Konzentrationslager kennen. Am späten Nachmittag kamen wir in der Jugendherberge an. Wir erholten uns kurz, bevor alle in die Stadt aufbrachen. In der Stadt Linz durften wir allein essen gehen und dort ein wenig Zeit verbringen. Für manche früher, für manche später ging es dann ins Bett.

          • Erlebnistage Lignano

            Erlebnisreiche Tage in Lignano – Sprachlernen, Meer und Abenteuer

            Vom 2. bis zum 6. Juni verbrachten 52 Schülerinnen und Schüler der Mittelschule Fügen 1 gemeinsam mit 7 Lehrpersonen unvergessliche Tage im sonnigen Lignano an der italienischen Adriaküste. Die Reise stand ganz im Zeichen von Sprache, Selbstständigkeit und Teamgeist – und bot jede Menge Abwechslung.

          • Exkursion zur Bio-Energie Schlitters

            Am 10. April unternahm die Klasse 3a im Rahmen des Physikunterrichts eine Exkursion zur Bio-Energie Schlitters. Ziel des Besuchs war es, mehr über die Erzeugung von Biogas und Biostrom zu erfahren.

            Vor Ort erhielten die Schülerinnen und Schüler eine interessante Führung durch die Anlage. Dabei wurden die verschiedenen Schritte der Biogaserzeugung anschaulich erklärt – von der Anlieferung der Biomasse bis zur Umwandlung in Strom. Besonders beeindruckend war der große Fermenter und das Blockheizkraftwerk. Die Exkursion bot eine spannende Ergänzung zum Unterricht und zeigte eindrucksvoll, wie nachhaltige und lokale Energiegewinnung funktioniert.

    • Partner

      • {#1508} 1
      • {#1508} 2
      • {#1508} 3
      • {#1508} 4
    • Anmelden

    • Zeitraster

      Montag, 14.07.2025
    • Fotogalerie

      • Noch keine Daten zum Anzeigen
    • Anmelden